Archiv: Februar 2025
-
M wie Medienvielfalt
Unabhängige Medien unterstützen unsere direkte Demokratie! Eine vielfältige Berichterstattung sorgt für gut informierte Bürger:innen und schützt vor Desinformation.
Weiterlesen -
L wie Langsamverkehr
-
K wie Klimawandel
„Ölkonzerne wussten seit den 70ern über die Klimaerwärmung Bescheid – und verbreiteten trotzdem gezielt Fehlinformationen. Jetzt sind ihre eigenen Prognosen Realität geworden. Zeit, entschlossen zu handeln!“
Weiterlesen -
J wie Jugend
-
I wie Innovation
Nachhaltige Innovationen sind entscheidend für eine klimafreundliche Zukunft – doch sie bleiben unterfinanziert. Der Kanton Solothurn muss gezielt in Umwelttechnologien investieren, um Wohlstand und Klimaschutz zu vereinen.
Weiterlesen -
H wie Holzbau
-
G wie Gleichstellung
«Gleichstellung ist kein Selbstläufer. Noch immer verdienen Frauen im Schnitt weniger, sind in Führungspositionen unterrepräsentiert und tragen die Hauptlast der Care-Arbeit.»
Weiterlesen -
F wie Fahrradwege
Velofahren ist unschlagbar effizient und gesund. Doch fehlende Sicherheit hält noch zu viele Menschen davon ab. Das muss sich ändern.“
Weiterlesen -
E wie Energie
Unsere Energieversorgung macht uns abhängig von undemokratischen Staaten. Eine nachhaltige Energiezukunft ist deshalb nicht nur ökologisch, sondern auch politisch notwendig.
Weiterlesen -
D wie Demokratie
«Für eine starke Demokratie braucht es alle. Finden wir gemeinsam Wege, um die politische Teilhabe im Kanton Solothurn zu stärken.»
Weiterlesen